Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Fallverantwortliche/-r Vollzug 70% - 80%

Thun Thun
1. September 2025 oder nach Vereinbarung 1. September 2025 oder nach Vereinbarung

Die Bewährungs- und Vollzugsdienste (BVD) sind innerhalb des Amts für Justizvollzug (AJV) des Kantons Bern für die Durchführung der durch die Bernischen Gerichte ausgesprochenen Strafurteile zuständig. Dabei handelt es sich insbesondere um den Vollzug von Freiheitsstrafen und/oder strafrechtlichen Massnahmen (ambulant und stationär). Ebenso kann der Vollzug in besonderen Vollzugsformen wie der gemeinnützigen Arbeit, der Halbgefangenschaft oder des Electronic Monitoring bewilligt werden. Zudem sind die BVD für die Bewährungshilfe verantwortlich, damit die verurteilten Personen möglichst gut vor Rückfällen bewahrt und bei der sozialen Integration unterstützt werden können. Die BVD steuern den Vollzug mit dem Ziel einer rückfallfreien Rückkehr in die Freiheit.
Das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste ist unter anderem mit der Führung von vier Regionalstellen beauftragt. Diese sind für die Durchführung des Vollzugs von kurzen Freiheitsstrafen und sämtlichen Ersatzfreiheitsstrafen in Form des Normalvollzugs, der gemeinnützigen Arbeit, der Halbgefangenschaft und des Electronic Monitoring verantwortlich.

Ihre Aufgaben

Zu Ihrer Kernaufgabe gehört die Fallführung von verurteilten Personen, bei welchen eine offene Strafe zum Vollzug ansteht. Dies beinhaltet folgende Hauptaufgaben:

  • Fallführung (Vollzug) von Freiheitsstrafen bis 6 Monaten Einzeldauer oder 12 Monaten Gesamtdauer, inkl. Vollzug in besonderen Vollzugsformen
  • Erlass des Aufgebots zum Strafantritt und Einweisung in eine geeignete Vollzugseinrichtung
  • Besprechungen und Korrespondenz mit den Klienten/-innen, Rechtsvertretern, Behörden, etc.
  • Bearbeitung, Prüfung und Entscheid/Verfügung (Bewilligung/Ablehnung) über Gesuche
  • Einsatz der Klienten/-innen beim GA-Einsatzbetrieb
  • Gewährung oder Abweisung (Verfügung) der bedingten Entlassung aus dem Sanktionenvollzug
  • Stellungnahmen in Beschwerdeverfahren zuhanden der übergeordneten Instanz
  • Führung der Datenbanken (Klienten, Einsatzbetriebe)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännischen Grundausbildung mit mindestens drei bis fünf Jahre Berufserfahrung
  • Exakte, selbstständige, eigenverantwortliche und konzentrierte Arbeitsweise
  • Dienstleistungsorientiertes Verhalten, vernetzte Denkweise und hohe Sozialkompetenz
  • Äusserst hohe Belastbarkeit, Fähigkeit, den Gesamtüberblick in hektischen Situationen zu behalten, sowie Freude am direkten Kontakt und Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen und Nationen
  • Muttersprache Deutsch und Stilsicherheit beim Verfassen von fallbezogener Korrespondenz (einschließlich Verfügungen), weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office)

Wir bieten Ihnen

Es erwartet Sie eine nicht alltägliche Aufgabe innerhalb eines kleinen Teams, in die Sie sorgfältig eingearbeitet werden. Unser Modell «Jahresarbeitszeit» ermöglicht flexible Arbeitszeiten und es stehen Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern) zur Verfügung.

Arbeitsort: Allmendstrasse 34, 3602 Thun

Über das Amt für Justizvollzug

Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Fabienne Salzmann

HR Beraterin

+41 31 636 67 45

fabienne.salzmann@be.ch

Fragen zur Stelle?
Adrian Hasler

Stv. Regionalstellenleiter Thun

031 635 63 35

adrian.hasler@be.ch

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und nehmen gerne Ihre online-Bewerbung entgegen. Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Herr Adrian Hasler, Stv. Regionalstellenleiter Thun, unter der Telefonnummer 031 635 63 35.

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Bewährungs- und Vollzugsdienste BVD
Allmendstrasse 34
3600 Thun
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo