Die Bewährungs- und Vollzugsdienste (BVD) sind innerhalb des Amts für Justizvollzug (AJV) des Kantons Bern für die Durchführung der durch die Bernischen Gerichte ausgesprochenen Strafurteile zuständig. Dabei handelt es sich insbesondere um den Vollzug von Freiheitsstrafen und/oder strafrechtlichen Massnahmen (ambulant und stationär). Ebenso kann der Vollzug in besonderen Vollzugsformen wie der gemeinnützigen Arbeit, der Halbgefangenschaft oder des Electronic Monitoring bewilligt werden. Zudem sind die BVD für die Bewährungshilfe verantwortlich, damit die verurteilten Personen möglichst gut vor Rückfällen bewahrt und bei der sozialen Integration unterstützt werden können. Die BVD steuern den Vollzug mit dem Ziel einer rückfallfreien Rückkehr in die Freiheit.
Von Vollzugsbeginn bis zur definitiven Entlassung ist innerhalb der BVD ein bestimmter Bereich durchgehend für die einzelfallgerechte Fallführung und die entsprechenden Vollzugsentscheide zuständig.
Im Bereich BVD 2 werden französischsprachige Fälle mit Allgemeindelinquenz ab einem Strafmass von 6 Monaten sowie Fälle mit geringem bis hohem Risikopotential für erneute Gewalt- und Sexualdelinquenz geführt. Zudem führt der BVD 2 deutschsprachige Fälle mit hohem Risikopotential für erneute Gewalt- und Sexualdelinquenz.
Risikoorientierte Vollzugsplanung, Fallführung und Entscheidfällung in französischer Sprache bei Freiheitsstrafen über 6 Monaten und Massnahmen mit geringem bis hohem Risikopotential von der Einweisung bis zur definitiven Entlassung, mit dem Ziel einer erfolgreichen Resozialisierung unter Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit. Dies beinhaltet u.a.:
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und dynamische Arbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team. Sie werden fundiert in das interessante Aufgabengebiet eingearbeitet. Unser Modell «Jahresarbeitszeit» ermöglicht flexible Arbeitszeiten und es stehen Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern) zur Verfügung.
Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.
Co-Bereichsleiterin BVD 2
+41 31 635 63 29
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenSachbearbeiter/in Koordination / Administration 60%
Responsable dossier pour l'exécution des peines et mesures 60% avec option d'augme...
Mitarbeiter/in Loge, mit administrativen Arbeiten und Bezug zur Sicherheit, 100 %
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo