Fachverantwortliche/r Emissionsmessungen 80 - 100 %
Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Fachverantwortliche/r Emissionsmessungen 80 - 100 %

Arbeitsort: Bern
Stellenantritt: 1. April 2023, befristet bis 28. Februar 2024, Möglichkeit auf eine unbefristete Anstellung

Ihr Beitrag zur Luftreinhaltung und zum Klimaschutz: Kontrolle, Messung und Beurteilung von stationären Luftschadstoffquellen.

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten die Dienststelle Emissionsmessungen in fachlichen Belangen
  • Sie führen selber Emissionsmessungen an industriellen und gewerblichen Anlagen, stationären Motoren sowie an Feuerungen nach den anerkannten Regeln der Messtechnik durch
  • Sie koordinieren und überwachen Emissionsmessungen, die von privaten Institutionen durchgeführt werden
  • Sie werten Messresultate aus und beurteilen Messberichte
  • Sie beteiligen sich als Fachexperte an den gesamtschweizerischen Aktivitäten zur Qualitätssicherung bei den amtlichen Emissionsmessungen
  • Sie verantworten das Messequipment, die dazugehörigen Einrichtungen und den Messwagen
  • Sie beraten Behörden und Private

Ihr Profil

  • Hoch- bzw. Fachhochschulabschluss in den Bereichen Chemie, Verfahrens-, Mess-, Umwelttechnik oder Maschinenbau
  • Idealerweise Praxiserfahrung in einem der oben genannten Bereiche sowie Kenntnisse im Umweltrecht
  • Lösungsorientiertes und selbstständiges Arbeiten
  • Kundenorientierung und Verhandlungsgeschick
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse sowie gute Französischkenntnisse
  • Handwerkliches Flair
  • Fahrausweis Kat. B

Wir bieten Ihnen

  • Möglichkeit für eine Festanstellung ab 1. März 2024
  • Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten interdisziplinären Team
  • Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem politisch dynamischen Umfeld
  • Jahresarbeitszeit sowie fortschrittliche Arbeitsbedingungen im Rahmen der kantonalen Richtlinien
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz im Zentrum von Bern
  • Möglichkeit für Homeoffice

Amt für Umwelt und Energie, Abt. Immissionsschutz, Fachbereich Messungen, Kontrollen und Sanierungen

Das Amt für Umwelt und Energie (AUE) in der Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion des Kantons Bern berät Regierung, Verwaltung und Gemeinden in den Themenfeldern Nachhaltige Entwicklung, Energie- und Klimapolitik sowie Umwelt- und Immissionsschutz. Es stellt die dafür nötigen Grundlagen bereit, vollzieht die gesetzlichen Vorgaben und koordiniert zwischen den verschiedenen Akteuren.
Die Abteilung Immissionsschutz engagiert sich für eine hohe Luftqualität, eine geringe Belastung durch Industrie- und Gewerbelärm, sowie für die Begrenzung von Elektrosmog und Lichtverschmutzung. Zum Erhalt und zur Verbesserung unserer Luftqualität werden auf der Basis von Emissionsmessungen Abweichungen von den Luftreinhalte-Vorschriften bei Luftschadstoffquellen festgestellt und korrigiert.

Mehr erfahren

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Amt für Umwelt und Energie
Laupenstrasse 22
3008 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo