Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Fachverantwortliche/Fachverantwortlicher Betriebspflege 100%

Le Landeron / Gals BE Le Landeron / Gals BE
1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung

Das Massnahmenzentrum St. Johannsen ist eine Justizvollzugsanstalt des Kantons Bern und dient als offenes Zentrum der Behandlung von 80 psychisch belasteten oder suchtkranken Straftätern.

Ihre Aufgaben

Als Bezugsperson von max. 4 eingewiesenen Männer begleiten und gestalten Sie mit ihnen den Arbeitsalltag. Unterstützend helfen Sie den Männern ihre Stärken zu erkennen und nach den geltenden agogischen Grundsätzen zu fördern. Sie sind ein wichtiger Teil des Vollzugsteams und wirken bei der Erarbeitung der Vollzugspläne sowie der Erreichung der festgelegten Ziele mit. Sie erledigen administrative Aufgaben in Form von aussagekräftigen Berichten und Journaleinträgen. Sie sind verantwortlich für die Pflege (Grünpflege, Reinigungsarbeiten, Recycling, Winterdienst usw.) des Areals der Institution.

Ihr Profil

Sie sind eine gefestigte und selbstsichere Persönlichkeit und lieben die Zusammenarbeit mit Menschen. Herausforderungen sehen Sie als Chance und aussergewöhnliche Situationen meistern Sie mit kühlem Kopf und bewahren Ruhe. Sie verfügen über eine handwerkliche Grundausbildung mit EFZ. Idealerweise haben Sie die Ausbildung als Arbeitsagogin/Arbeitsagoge (oder äquivalente Weiterbildung) absolviert oder haben die Bereitschaft, diese zu absolvieren. Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie eine gute Balance zwischen Nähe und Distanz setzen wir voraus. Das Arbeiten in einem dynamischen Umfeld und innerhalb von klaren Strukturen sind Ihnen wichtig. Sie sind im Besitz eines Führerausweises der Kategorie B.

Wir bieten Ihnen

Im Massnahmenzentrum St. Johannsen erwartet Sie ein verantwortungsvolles und vielseitiges Arbeitsumfeld. Bei uns befinden sich Auftrag, Kompetenz und Verantwortung in einem Gleichgewicht. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach der kantonalen Personal- und Besoldungsordnung. Sie profitieren von einer gesundheitsfördernden Infrastruktur wie Fitnessraum, Turnhalle oder auch das sommerliche Baden in der Zihl. Sie erreichen uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem bis vor den Haupteingang oder mit dem privaten Fahrzeug. Ihr Arbeitsplatz befindet sich inmitten historischer Gemäuer umgeben von Natur, was ihn einzigartig macht. Sie profitieren von Weiterbildungsangeboten des Kantons und dessen Partner. Teamfördernde Anlässe wie «bike to work» oder interne Workshops runden das Angebot ab. Netz-Tage, welche Ihnen einen Einblick in den Arbeitsalltag von angrenzenden Fachbereichen bietet, sind möglich und erwünscht.
Einmal im Jahr stehen Sie und die Institution im Rampenlicht der Öffentlichkeit. In und um die historischen Gebäude findet der bekannte Adventsmarkt des Berner Seelands statt, von dem Sie ein wichtiger Teil sein werden. Es erwarten Sie fachkundige Arbeitskolleginnen und -Kollegen mit viel Erfahrung im Kernauftrag des Vollzuges.

Über das Amt für Justizvollzug

Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Tabea Sperling

HR-Beraterin Massnahmenzentrum St. Johannsen

+41 31 635 66 22

tabea.sperling@be.ch

Fragen zur Stelle?
Reto Bürki

Spartenleiter

031 635 66 11

reto.buerki@be.ch

Interessiert? Gerne erwarten wir Ihr vollständiges Bewerbungsdossier online über unser Bewerber-Management-System. Wir freuen uns, Ihre Bekanntschaft zu machen. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Reto Bürki, Spartenleiter Gewerbe, Tel.+41 31 635 66 11 (Vermittlung durch die Zentrale).

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Massnahmenzentrum St. Johannsen
Neuhaus 40
2525 Le Landeron / Gals BE
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo