Fachspezialist*in I+D
60 %
Bibliothek Münstergasse (BMü)
1.12.2025 oder nach Vereinbarung
Universitätsbibliothek Bern (UB)
- Wir stellen die Informationsmittel für Forschung, Lehre, Studium zur Verfügung – elektronisch oder auf Papier
- Wir helfen bei einfachen wie komplexen (Fach-)Recherchen und vermitteln Informationskompetenz
- Wir bieten Unterstützung und Infrastruktur für wissenschaftliche Publikationen, Forschungs- und Projektdaten
- Wir sammeln und digitalisieren Bernisches
- Und wir sind als Universitäts- und Kantonsbibliothek für alle da
Aufgaben
Fachaufgaben
- Auskunft und Beratung der Kund*innen an der Informationstheke, am Telefon, via E-Mail, Videokonferenz
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Schulungen, online und/oder vor Ort, inkl. Qualitätssicherung:
- Informations- und Medienkompetenz-Kurse für Mittel- und Berufsfachschulen
- Workshops zu verschiedenen Themen im Bereich Informations- und Medienkompetenz, digital literacy, lebenslanges Lernen und Bernensia
- Betriebsinterne Weitervermittlung von Fachwissen
- Mitarbeit beim internen Wissensmanagement: Mitgestaltung des Infobereichs via Teams inkl. Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung des Auskunfts-Wikis
- Mitarbeit in der Ausbildung und Betreuung der Lernenden sowie Hochschulpraktikant*innen (FID/MAS BIW) im Bereich Information & Schulungen
- Konzeption und Realisierung von BMü-Projekten (z.B. Museumsnacht)
- Koordination der Schüler*innen-Angebote an der BMü (Organisation, Planung, Evaluation und Qualitätssicherung)
- Koordination der Einsätze der Lernenden (FID) im I&L-Team (Organisation, Planung, Evaluation und Qualitätssicherung)
- Mitredaktorin des Facebook- und Instagram-Auftritts der BMü
- Mitkonzeption und Durchführung von Erzählcafés an der BMü
- Mitarbeit in div. UB- und BMü- Arbeitsgruppen (z.B. AG user experience, AG Lernraummanagement)
- Mitarbeit UB Information und Services:
- Gebührenverwaltung
- Second level support für komplexe ALMA-Anfragen
Anforderungen
- FH-Abschluss als I&D-Bachelor oder gleichwertige Ausbildung
- Starke Kund*innenorientierung, Dienstleistungs- und Qualitätsbewusstsein
- Gute Kommunikationsfähigkeit und didaktisches Flair
- Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
- Selbständigkeit
- Innovationsfreude und Kreativität
- Commitment und Loyalität
- Sehr gute Recherchekenntnisse in gedruckten und elektronischen Quellen
- Technikaffinität, gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme, weitere Software-Kenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse des Fulfillment Moduls des Bibliothekssystems ALMA
- Kenntnisse der Bibliotheksszene/Trends
- Gute Fremdsprachenkenntnisse (v.a. Engl./Franz.)
- Flexibilität bezüglich Einsatzplanung, Bereitschaft für sporadische Samstagsspringereinsätze
Wir bieten
- Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Soziallleistungen nach kantonalen Richtlinien
- Arbeitsort in der Berner Altstadt
Bewerbung und Kontakt
Für fachliche Auskünfte zur Stelle kontaktieren Sie bitte Kathrin Johner, 031 684 92 24, kathrin.johner@unibe.ch
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte
elektronisch
bis am 1. Oktober 2025
an direktionssekretariat.ub@unibe.ch.