BFH Logo

Fachspezialist*in Hochschulbibliothek

«Man kann nicht alles haben», sagt Janine Jeker, «auch nicht bei der BFH. Aber vieles! Zum Beispiel, auch bei Teilzeitarbeit richtig anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen. So muss ich mich nicht verbiegen und kann ich mich voll einbringen: Als Kommunikationsfachfrau, Mutter von zwei Söhnen und im Sport.»

Fachspezialist*in Hochschulbibliothek

70 %
(Die., Mi., Fr. ganztägig, Do. halbtags)
Biel
Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
  • Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen.
  • ,
  • Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
  • ,
  • Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben auch bei Teilzeit und Wiedereinstieg.
  • ,
  • Privatleben, Familie und Beruf lassen sich gut unter einen Hut bringen.
  • ,
  • Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen.
Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun
  • Die Ausleihe betreuen und Bibliotheksbenutzende an zwei Standorten in Deutsch und Französisch bezüglich der Ausleihe und Informationsbeschaffung beraten
  • Bibliothekseinführungen und Rechercheschulungen in deutscher Sprache durchführen
  • Medien erschliessen (formal und inhaltlich) sowie Printzeitschriften verwalten
  • Beim Aufbau neuer Angebote und Dienstleistungen der BFH-Hochschulbibliothek und des Standorts Biel/Bienne mitwirken
  • Aufgaben in den übergeordneten Diensten der Hochschulbibliothek übernehmen sowie in unterschiedlichen Projekten im Hinblick auf den Umzug in den Campus Biel/Bienne mitarbeiten (2028)
Was Sie idealerweise mitbringen
  • Fachperson I+D oder FH-Abschluss in Bibliotheks- und Informationswissenschaften
  • Erfahrung im Katalogisieren (RDA/GND) in wissenschaftlichen Bibliotheken, idealerweise im Hochschulumfeld
  • Gute Systemkenntnisse in ALMA, swisscovery, MS Office/MS 365 sowie gute Fachkenntnisse der Datenbankrecherche und neuer Informationstechnologien
  • Interesse an neuen Entwicklungen in der Bibliotheksbranche, z.B. KI- oder Open Science und am Potential von Metadaten sowie an den Fachgebieten Holz sowie Technik
  • Gute kommunikative Fähigkeiten (Deutsch als Muttersprache mit sehr guten Französischkenntnissen, Englischkenntnisse), ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, hohe Flexibilität sowie selbstständige und exakte Arbeitsweise
Die Vizerektorate Lehre und Forschung

Praxisnahe Lehre und anwendungsorientierte Forschung sind die Kernbereiche der Berner Fachhochschule. Die Vizerektorate Lehre und Forschung arbeiten an departementsübergreifenden Themen, sie stärken die Verbindung von Forschung und Lehre und sind für die strategische Ausrichtung der Innovationskraft der BFH zuständig.

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn.

Arbeitsort
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Claudine Herb
HR-Beraterin
T +41 31 848 30 76
Für fachliche Fragen
Laura Tobler
Co-Leiterin Hochschulbibliothek
T +41 31 848 37 64
Noch mehr spannende Stellen
Job /
Fachspezialist*in Hochschulbibliothek (70 %)

Rektorat / Vizerektorate Lehre und Forschung

Biel

Unbefristet

Job /
Psychologe / Psychologin im Bereich Eignungsdiagnostik (70 %)

Departement Gesundheit

Bern

Unbefristet

Job /
Dozentin oder Dozent für Informatik (80 - 100 %)

Departement Technik und Informatik

Biel

Unbefristet