Fachspezialist/in Digitalisierung Betrieb 70%
Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Fachspezialist/in Digitalisierung Betrieb 70%

Arbeitsort: Hindelbank
Stellenantritt: 01.12.2023 oder nach Vereinbarung

Die JVA Hindelbank ist die einzige Justizvollzugsanstalt für Frauen in der deutschsprachigen Schweiz. Sie dient dem Straf- und Massnahmenvollzug mit Frauen im geschlossenen und offenen Bereich. Es stehen 107 Plätze zur Verfügung. Die eingewiesenen Frauen leben innerhalb der Anstalt in Wohngruppen und arbeiten werktags in verschiedenen Arbeitsbereichen. Die Zeit in der JVA Hindelbank soll den eingewiesenen Frauen dazu dienen, Voraussetzungen für die Reintegration in die Gesellschaft zu schaffen, um so ihr Leben nach der Entlassung deliktfrei und verantwortungsvoll zu führen.

Ihre Aufgaben

• Die Digitalisierung erfordert auch im Justizvollzug einen digitalen Wandel. Diesen Wandel gestalten und begleiten Sie aktiv mit. Sei es durch den Aufbau und die Pflege einer kollaborativen Arbeitsumgebung oder durch die Mitentwicklung von nutzerzentrierten Lösungen.
• Als Fachspezialist/in Digitalisierung Betrieb bringen Sie die Aussensicht in unsere Institution und nehmen als Stabsstelle eine zentrale Drehscheibenfunktion ein.
• Durch Ihre selbstständige und präzise Arbeit erneuern Sie Prozesse, bereinigen Schnittstellen, unterstützen bei der digitalen Transformation und stärken insbesondere das digitale Bewusstsein und die digitalen Kompetenzen der Mitarbeitenden (Befähigung), damit diese ihre Kernaufgaben professionell umsetzen können.
• In dieser höchst interdisziplinären Rolle sind Sie für ein breites Spektrum an Tätigkeiten verantwortlich. Sei es die Leitung/Begleitung von Projekten im Rahmen der digitalen Transformation, die Koordination von bestehenden oder geplanten (Fach-)Anwendungen inkl. der damit verbundenen Sicherstellung von Standards / Prozessen, die Weiterentwicklung von Tools in der Rolle «Fachverantwortliche Person».
• Das breitgefächerte Anwenderportfolio reicht von GINA (Insassinnen-Datenverwaltungssoftware) als zentrales Tool im Vollzug über die digitale Arbeitsplatz- und Sitzungsinfrastruktur inkl. Videokonferenzsysteme bis hin zu gebäudetechnischen- und sicherheitssoftwarebasierten Systemen.
• Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Personaleinsatz (Befähigung) und Applikationsentwicklung (Bedarfsermittlung und Bedarfserfassung), machen Nutzer interdisziplinär und agil mit digitalen Anwendungen vertraut und setzen digitale Projekte (z. B. Analysen, Konzepte, Leitfäden etc.) operativ um.
• Ihr gutes Verständnis für aufkommende Fragestellungen, neue Herausforderungen und auftretende Unsicherheiten ermöglicht es Ihnen, in komplexen Themen zu arbeiten und unterschiedliche Arbeitspartner gekonnt abzuholen, ohne dabei den Fokus zu verlieren.
• Sie handeln konsequent nach institutionseigenen Grundsätzen und zeigen dabei Ihre Macherqualitäten.
• Sie sind Bindeglied zur Funktion Product Owner Gina AJV und vertreten die JVA Hindelbank in amtsweiten Projekten der Digitalisierungsinitiative. Innerhalb der JVA Hindelbank ergänzen und vertreten Sie die Schwesterfunktion Fachspezialist/in Digitalisierung & Empowerment (Digitale Skills Eingewiesene).

Ihr Profil

• Sie sind eine motivierte, wissbegierige, flexible, ergebnisorientierte und lernbereite Persönlichkeit, die sich sowohl für die Organisations- als auch für die Fachapplikationsentwicklung, Innovationen und neue Technologielösungen im Strafvollzug begeistern kann.
• Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbständig zu arbeiten, ist von grundlegender Bedeutung.
• Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Weiterbildung im ICT Umfeld bzw. in Digital Business sowie über Projektleitungserfahrung, Best-Practice-Prozesserfahrung und Planungs- und Organisationsfähigkeiten.
• Strategisches und vernetztes Denken sowie ausgeprägte konzeptionelle und umsetzungsorientierte Fähigkeiten gehören zu Ihren Stärken.
• Sie können komplexe Sachverhalte verständlich erklären, gleichzeitig verstehen Sie sich als Dienstleister/in, arbeiten lösungsorientiert und sind belastbar – Widerständen können Sie begegnen.
• Sie verfolgen aktiv den digitalen Wandel im Justizvollzug. Erfahrungen in folgenden Bereichen sind von Vorteil: Design Thinking, HERMES Foundation, Scrum Master, etc.
• Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. In Englisch und Französisch können Sie sich mündlich verständigen. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten eine herausfordernde, verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit in einem multikulturellen, frauenspezifischen Umfeld und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Interne und externe Weiterbildungen, Supervision, Fallbesprechungen. Gehalt nach kantonalen Richtlinien.

Über die Justizvollzugsanstalt Hindelbank

Die JVA Hindelbank ist ein Kompetenzzentrum für den Freiheitsentzug an Frauen und steht ein für Sicherheit, Entwicklung, Integration und Vielfalt. Die einzige Vollzugseinrichtung für Frauen in der deutschsprachigen Schweiz dient mit ihrem agogisch ausgerichteten Gruppenvollzug mit integrierter Sozialarbeit und insgesamt 107 Haftplätzen dem Vollzug von Strafen und Massnahmen gemäss StGB und ZGB im geschlossenen (inkl. Hochsicherheit) und offenen Bereich mit eingewiesenen Frauen mit geringen bis höchsten Sicherheitsrisiken.

Mehr erfahren

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


JVA Hindelbank
Von Erlachweg 2
3324 Hindelbank
Schweiz

Weitere interessante Stellen beim Kanton Bern

Hochschulpraktikant/in Recht 60 – 80%

Der ideale Berufseinstieg nach dem Studium: Sie gewinnen Einblick in den Bereich des Strafvollzugs, können Ihre Ideen einbringen, Verantwortung übernehmen und mithelfen, die internen Arbeitsprozesse der Bewachungsstation zu gestalten.

Regionalgefängnisse
Telematiker/in oder Elektroinstallateur/in, Stellvertretung der Abteilungsleitung «Technik & Liegenschaftsunterhalt» 100%

«Vollzug nach Mass» heisst unsere Devise in der Justizvollzugsanstalt Thorberg. Wir vollziehen Sanktionen an 170 Männern aus über 40 Nationen im geschlossenen Vollzug. Unsere 125 Mitarbeitenden setzen sich täglich für die Wiedereingliederung der Straftäter in die Gesellschaft ein und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. In elf Werkstätten führen und fördern wir die Gefangenen nach arbeitsagogischen Grundsätzen. Unsere Programme in den Bereichen Arbeit, Therapie, Bildung, Sport und Freizeit sind konsequent auf die Risikoverminderung und die soziale Integration der Eingewiesenen ausgerichtet.

Justizvollzugsanstalt Thorberg

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo