Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Elektroinstallateurin / Elektroinstallateur EFZ

Bern Bern
nach Vereinbarung nach Vereinbarung

08/15 ist für Sie ein Fremdwort? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Der Bereich BSA (Betriebs- und Sicherheitsausrüstung) ist für alles zuständig, was mit Energieversorgung, Steuerung und automatischer Sicherheit auf der Autobahn zu tun hat.

Ihre Aufgaben

  • Wartungs- und kleinere Reinigungsarbeiten an Stark- und Schwachstromanlagen
  • Störungen suchen und beheben, Anlagen bedienen
  • Begleiten und selbstständiges Durchführen von Anlagekontrollen
  • Gelegentliche Nachtarbeit während der Tunnelwartungen sowie der Pikettdienst gehören als Abwechslung zum normalen Tagesgeschäft dazu

Ihr Profil

  • Elektroinstallateur/in EFZ oder ein naher verwandter Beruf (Montage-Elektriker/in EFZ, Automatiker/in EFZ usw.)
  • Erfahrungen in der Anlage- und Steuerungstechnik als Servicetechniker/in im industriellen Bereich
  • Freude an moderner IT und Kommunikationstechnik
  • Führerausweis Kategorie B und C; wenn Kategorie C nicht vorhanden ist, Bereitschaft diese zu erwerben
  • Wohnsitz nicht weiter als 30 Fahrminuten vom Autobahnwerkhof Bern entfernt

Wir bieten Ihnen

Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:

  • spannende Tätigkeiten in einem interessanten Umfeld (ASTRA, Blaulichtorganisationen)
  • ein herausforderndes und interessantes Arbeitsumfeld
  • vielseitiges internes Weiterbildungsangebot

Nationalstrassen Betrieb

Der Nationalstrassen Betrieb gehört zum kantonalen Tiefbauamt (TBA). Er befasst sich hauptsächlich mit dem Betrieb und Unterhalt der Autobahnen und Autostrassen auf dem ganzen Kantonsgebiet.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Terrence Meyer

Leiter Finanzen & Personal

+41 31 636 70 39

terrence.meyer@be.ch

Fragen zur Stelle?
Nicola Lo Presti

Leiter Unterhalt BSA

+41 31 633 79 91

rosarionicola.lopresti@be.ch

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Nicola Lo Presti, Leiter Unterhalt BSA, Telefon +41 31 633 79 91 / rosarionicola.lopresti@be.ch.
Die Vorstellungsgespräche sind am 7. August 2025 geplant.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis 27. Juli 2025 online über das Stellenportal des Kantons Bern ein.

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Nationalstrassen Betrieb
Schermenweg 15
3014 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo