Die PHBern verleiht pro Jahr rund 750 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung für Lehrpersonen und Schulleitende sowie in den Bereichen Medienbildung und berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.
Das Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation (IFE) koordiniert den Bereich Forschung, Entwicklung und Evaluation der PHBern. Es unterstützt die Verbindung von Forschung mit der Lehre und dem Berufsfeld, sorgt für eine zielführende Vernetzung innerhalb sowie ausserhalb der Hochschule und führt eigene Projekte durch.
Per 1. April 2021 oder nach Vereinbarung suchen wir:
Doktorandin oder Doktorand
80 %Die Stelle ist auf 3.5 Jahre befristet
Aufgaben
- Dissertationsprojekt im vom SBFI unterstützten interkantonalen Forschungsprojekt «Digitale Begleitung im Berufswahlprozess digibe – Reflektierte Berufsorientierung und Ausbildungswahl auf der Sekundarstufe I»
- Mitarbeit bei der Rekrutierung von Schulen und der Stichprobenpflege
- Entwicklung von Fragen und Aufgaben im Onlinetool
- Quantitative längsschnittliche Datenanalysen im Rahmen des Dissertationsthemas
- Verfassen englischsprachiger Artikel in peer-reviewed Journals in Mit- und Erstautor*innenschaft
- Teilnahme an nationalen und internationalen Tagungen
Ihr Profil
- Masterabschluss in Psychologie oder Erziehungswissenschaften
- Interesse an Fragen des Lernens und der Entwicklung karrierebezogener Kompetenzen im Übergang von der Sekundarstufe 1 in die Sekundarstufe 2
- Gute Kenntnisse quantitativer Forschungsmethoden
- Interesse, in einem hochschulübergreifenden Forschungsteam mitzuarbeiten
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Die PHBern bietet
- Profilierung in einem Teilgebiet des Forschungsprojekts
- Zusammenarbeit in einem engagierten interkantonalen Team
- Sehr gute Infrastruktur und moderner Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten