Dipl. Biomedizinische/n Analytiker/in HF (m/w/d)
80-100%

Das Institut für Infektionskrankheiten nimmt Aufgaben in der Lehre und Forschung sowie in der diagnostischen Mikrobiologie in den Fachrichtungen Virologie, Bakteriologie, Mykologie, Parasitologie und serologischer Infektionsabklärung wahr. Es vereint damit als einziges universitäres Institut in der Schweiz alle mikrobiologischen Spezialdisziplinen im Bereich der Klinischen Mikrobiologie unter einem Dach.

Wir suchen
Zur Ergänzung unseres Teams im Bereich der Molekularen Analytik suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Dipl. Biomedizinische/n AnalytikerIn HF (80-100%).

Aufgaben
  • Selbständiges Durchführen und Auswertung von molekularbiologischen Routineanalysen
  • Selbständiges Durchführen und Auswertung von infektionsserologischen Untersuchungen im Rahmen des Pikettdienstes
  • Sicherstellung einer hohen Qualität und Genauigkeit der Analysenergebnisse gemäss geltenden Richtlinien und SOPs
  • Mitarbeit bei der Evaluierung und Etablierung neuer Testmethoden und Technologien sowie bei der kontinuierlichen Prozessoptimierung
  • Mitarbeit bei Studien in enger Zusammenarbeit mit den Fachspezialisten
  • Turnusmässige Teilnahme an Nachtpikett- und Wochenenddiensten
Anforderungen
  • Abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische/n Analytiker/in HF
  • Erfahrung in molekularbiologischer Methodik in einem diagnostischen Betrieb von Vorteil
  • Begeisterung für moderne Technologien und deren praktische Anwendung im Arbeitsalltag
  • Hohe IT-Affinität sowie die Bereitschaft, sich in neue digitale Tools und Systeme einzuarbeiten
  • Verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft für Nacht- Wochenend- und Pikettdienste
  • Gute Deutschkenntnisse schriftlich wie mündlich sind Voraussetzung
Wir bieten
  • Die Möglichkeit den transdisziplinären (Virologie/Bakteriologie/Mykologie/Parasitologie) Bereich «Molekulare Analytik» aktiv mitzugestalten
  • Die Mitarbeit in einem kollegialen und professionellen Team, sowie eine strukturierte Einarbeitung
  • Breites Analysespektrum sowohl im automatisierten als auch manuellen Bereich
  • Interessante, selbständige Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Interne und externe Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Ansätzen
Bewerbung und Kontakt
Weitere Informationen entnehmen Sie auf unserer Website: www.ifik.unibe.ch
Auskunftsperson: Ramona Hügi, E-Mail: ramona.huegi@unibe.ch
Ihre Unterlagen senden Sie bitte elektronisch an: Frau Christina Kocher
hr-ifik.ifik@unibe.ch


www.karriere.unibe.ch Rechtliche Hinweise