Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Business Analyst 80-100%

Bern Bern
50% Remote Work 50% Remote Work
1. April 2026 1. April 2026

Vom Anliegen zur Anwendung: Sie sind der Schlüssel zur digitalen Verwaltung. Als Business Analyst mit Projektleiterfähigkeiten sind Sie die entscheidende Schnittstelle, die unsere Prozesse neu denkt und das digitale Arbeitsumfeld für 900 Profis im Dienst des Kantons aktiv gestaltet.

Ihre Aufgaben

  • Erheben der fachlichen Bedürfnisse und übersetzen der Business-Anforderungen in ICT-Requirements
  • Analysieren der Gesamtzusammenhänge von Businessprozessen im Bereich der Fachämter
  • Schwachstellen und Verbesserungspotenzial identifizieren sowie Lösungsvorschläge und Entscheidungsgrundlagen erarbeiten
  • Workshops leiten und moderieren
  • Projekte planen, leiten und koordinieren
  • Erstellen, aktualisieren und pflegen der für den Betrieb benötigten Dokumentationen

Ihr Profil

  • Bachelor in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Ausbildung (FH oder UNI).
  • Weiterbildung/Erfahrung in den Bereichen Requirements Engineering, Business Analyse, Projektmanagement, Informatik
  • lösungs-, umsetzungs- und dienstleistungsorientiertes Arbeiten
  • Agile Methoden, Digitale Transformation und Kontinuierlicher Verbesserungsprozess sind keine Fremdworte für Sie
  • Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und kommunizieren klar, versiert und überzeugend
  • Erfahrungen mit BIM und in Projektmanagement nach Hermes von Vorteil

Wir bieten Ihnen

  • Zusammenarbeit mit engagierten, interdisziplinären Teams, in welchen Sie Ihre Talente einsetzen können
  • Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Digitalisierung unserer Prozesse für unsere Fachämter der Bau- und Verkehrsdirektion
  • Umfassende Einführung ins Arbeitsgebiet sowie ein vielseitiges Weiterbildungsanbot
  • Der Arbeitsort in Bern ist in unmittelbarer Nähe des Rosengartens

Das Generalsekretariat (GS)

Das GS koordiniert die politischen Geschäfte, steuert übergreifende Projekte und unterstützt die Ämter der BVD mit den zentralen Ressourcenabteilungen bei ihrer Aufgabenerfüllung. Die Abteilung Digital Management plant, gestaltet, betreut und entwickelt die direktionsspezifischen ICT-Lösungen mit ihren rund 250 Fachapplikationen und unterstützt die Fachämter in der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Jeannine Siegenthaler

HR-Beraterin

031 633 31 09

bewerbung.bvd@be.ch

Fragen zur Stelle?
Hansruedi Büttiker

Leiter Business Transition

+41 31 633 32 29

hansruedi.buettiker@be.ch

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Das Generalsekretariat (GS)
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo