Das Zentrum für Sozial- und Heilpädagogik Landorf Köniz – Schlössli Kehrsatz (ZSHKK) ist eine sozialpädagogische Dienstleistungsorganisation. Unser Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. Im Auftrag des Kantonalen Jugendamtes (KJA) und des Amtes für Kindergarten Volksschule und Beratung (AKVB) übernehmen wir in enger Zusammenarbeit mit den Eltern die sozialpädagogische Betreuung und Beschulung normalbegabter Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit besonderem Betreuungs- und Bildungsbedarf.
• Individuelle Förderung und Betreuung von 8 – 11 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
• Mitverantwortung für die Alltags- und Freizeitgestaltung
• Übernahme und Begleitung der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bezugspersonensystem (selbstständig, durch Begleitung der Praxisanleitung)
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Synchronisation mit Eltern, Schulen, Lehrbetrieben, Behörden und Fachstellen
• Administrative, organisatorische und hauswirtschaftliche Arbeiten
• Persönlichkeit mit einer natürlichen Autorität, geprägt von Herzlichkeit
• Interesse und Offenheit für Neues
• Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Selbstständigkeit
• Flexibilität, Belastbarkeit und immer wieder gerne auch Humor
• ca. 9 Wochen Ferien/Kompensation
• Mindestalter 20 Jahre
• Sicheres Administrieren am PC (MS-Office)
• Sie sind in Ausbildung zur Sozialpädagogin / zum Sozialpädagogen und haben im Rahmen ihrer Ausbildung ein Praktikum zu absolvieren oder Sie suchen eine
• Grundlage für später eine sozial- oder heilpädagogische Ausbildung zu absolvieren.
• Sinnvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsklima
• Interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld in professionellem Team
• Begleitung nach aktuellem Ausbildungskonzept
• Enge Begleitung mit Möglichkeit nach wöchentlichem Praxisanleitungsgespräch
• Möglichkeit für Anstellung nach (Praktikums-)Abschluss (Festanstellung / Springerpool)
• Interne und externe Unterstützung und Weiterbildung, regelmässige Supervisionen
• Neue Freiräume durch unregelmässige Einsätze sowie Wochenend- und Nachtdienste
• Sehr gute Sozialleistungen sowie Anstellungsbedingungen und Lohn beim Kanton Bern
• befristet bis 31. Juli 2026
Unser Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. Im Auftrag des Kantonalen Jugendamtes (KJA) und des Amtes für Kindergarten Volksschule und Beratung (AKVB) übernehmen wir in enger Zusammenarbeit mit den Eltern die sozialpädagogische Betreuung und Beschulung normalbegabter Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit besonderem Betreuungs- und Bildungsbedarf.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenBegeistern dich Themen wie Ausbildungen, Laufbahnen und Arbeitsmarkt, dann werde Teil unse...
Du kennst Jax Forms und Training von Chatbots. Fühlst dich fit dies in der Praxis anzuwend...
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo