Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

4 Lehrstellen als Kauffrau / Kaufmann EFZ

Verschiedene Praxisstellen im Kanton Bern Verschiedene Praxisstellen im Kanton Bern
1. August 2026, befristet bis 31. Juli 2029 1. August 2026, befristet bis 31. Juli 2029

Bei uns erhältst du eine fundierte kaufmännische Ausbildung und lernst verschiedene Ämter und Abteilungen kennen. Du bearbeitest Anfragen, organisierst Sitzungen und Anlässe und setzt digitale Hilfsmittel effizient ein. Dabei stehst du in Kontakt mit Kundinnen und Kunden und sorgst dafür, dass administrative Abläufe reibungslos funktionieren. Abwechslung ist garantiert!

Deine Aufgaben

  • Vielseitige administrative und koordinative Arbeiten in unterschiedlichen Ämtern
  • Digitalen Hilfsmittel effizient nutzen
  • Sitzungen und Anlässen organisieren
  • Kundenanliegen telefonisch, schriftlich oder online abwickeln
  • Dokumente erstellen, prüfen und verwalten
  • Mitarbeit an internen Projekten und Prozessverbesserungen

Dein Profil

  • Guter Sekundarschulabschluss oder sehr guter Realschulabschluss mit guten Leistungen im 10. Schuljahr
  • Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
  • Interesse an administrativen und organisatorischen Aufgaben
  • Offenheit für neue Technologien der digitalen Arbeitswelt
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Freude an der Arbeit im Team und am Kontakt mit Menschen

Wir bieten dir

  • Vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit spannenden Einblicken in verschiedene Fachbereiche
  • Praxisstellen an verschiedenen Standorten
  • Familiäres Umfeld mit individueller Betreuung durch erfahrene Berufsbildende
  • 32 Ferientage pro Lehrjahr
  • Beteiligung an Ausbildungskosten (Schulmaterial, elektronische Hilfsmittel, Sprachdiplome, etc.)
  • Möglichkeit, die Lehre mit Berufsmaturität zu absolvieren

Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion

Die Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion (WEU) engagiert sich für einen attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum im Kanton Bern und dessen nachhaltige Entwicklung. Dabei sind Themen wie Wirtschaftsförderung, Tourismus, Arbeit, Arbeitslosigkeit, Energie, Umwelt, Land- und Waldwirtschaft, Jagd und Fischerei, Veterinärwesen sowie Lebensmittelsicherheit, vertreten.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Maya Krähenbühl

Verantwortliche Berufsbildung WEU

+41 31 633 95 03

berufsbildung.weu@be.ch

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Dein Arbeitsort


Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion
Münsterplatz 3A
3011 Verschiedene Praxisstellen im Kanton Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo